Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 286 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 286.
Entwurf_Offenlage_In_den_Haseln_Ost.pdf

das Grundwasser statt. Oberflächenwasser Erheblichkeit / Konflikte Es sind keine Oberflächengewässer im Änderungsbereich 2 anzutreffen. Hochwasserschutz Nach der aktuellen Hochwassergefahrenkarte liegt [...] 5 – 15 m3/m2/h. 2.6 Wasser 2.6.1 Grundwasser Vorbemerkung Für den Umweltbelang Grundwasser ist vor allem die Nutzung der bestehenden Grundwas- servorkommen zur Trinkwasserversorgung entscheidend. Diesbezüglich [...] Risiken für die Grundwasserqualität bei wasserlöslichen Schad- stoffen. Die Verringerung der Grundwasserneubildung hängt im Wesentlichen vom Grad der Versiegelung ab. 2.6.2 Oberflächenwasser Bestand & Bewertung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Geotechnischer_Bericht_HRB_Heimbach.pdf

Sicherheit herf Anlage Wasserseite TB A 1.1a: Vollstau 1,98 1,30 6.2 Wasserseite TB A 1.1b: Halbeinstau 1,80 1,30 6.3 Wasserseite 1,78 1,30 6.4a Wasserseite 1,53 1,30 6.4b Wasserseite TB A 1.2: leeres Becken [...] Becken 1,88 1,30 6.5 Wasserseite TB A 1,33 1,20 6.6a Wasserseite TB B 1,14 1,10 6.6b Wasserseite TB A 1,41 1,20 6.6c Wasserseite 1,30 1,10 6.7a Wasserseite 1,13 1,10 6.7b Luftseite TB A 1.1: Vollstau 1,57 [...] gen werden. 3.4 Wasserverhältnisse Allgemeine Angaben zu den Grundwasserverhältnissen: Im Talgrund ist ein zusammen- hängender Grundwasserspiegel (GWS) ausgebildet, dessen Grundwasserleiter die unterhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
OEffentliche_Bekanntmachung_Offenlage_In_den_Haseln_Ost.pdf

Informationen über Schutzmaßnahmen auf Ebene des Bebauungsplans. 6. auf das Wasser: Informationen zum Schutzgut Grund- und Oberflächenwasser. 7. auf Kulturgüter: Informationen darüber, dass keine Kultur- und Sachgüter [...] 430/440 Umweltrecht / Wasser und Boden vom 19. September 2022: Der vorsorgende Bodenschutz ist zu be- rücksichtigen - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald – FB 430/440 Umweltrecht / Wasser und Boden vom 19 [...] Breisgau-Hochschwarzwald – FB 430/440 Umweltrecht / Wasser und Boden vom 19. September 2022: Die Versiegelung solle im Sinne des Grundwasserschutzes minimiert werden, ein Ausgleich ist wünschenswert -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Hexental_WEBAusgabe_21_2021-11-v0.pdf

öffentliche Wasser- versorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung-WVS) der Gemeinde Au Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebung der Wasserversor- gungssatzung [...] Fassung Abwasserbeseitigung; 5. Neufassung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung-AbwS) der Gemeinde Au Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebung der Abwassersat- zung [...] öffentliche Wasser- versorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung-WVS) der Gemeinde Wittnau Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebung der Wasserversor- gungssatzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Geotechnischer_Bericht_HRB_Eberbaechle.pdf

Sicherheit herf Anlage Wasserseite TB A 1.1a: Vollstau 1,83 1,30 6.2 Wasserseite TB A 1.1b: Halbeinstau 1,63 1,30 6.3 Wasserseite 1,60 1,30 6.4a Wasserseite 1,42 1,30 6.4b Wasserseite TB A 1.2: leeres Becken [...] Becken 1,74 1,30 6.5 Wasserseite TB A 1,34 1,20 6.6a Wasserseite TB B 1,34 1,10 6.6b Wasserseite TB A 1,41 1,20 6.6c Wasserseite 1,19 1,10 6.7a Wasserseite 1,12 1,10 6.7b Luftseite TB A 1.1a: Vollstau 1 [...] werden. 3.4 Wasserverhältnisse Allgemeine Angaben zu den Grundwasserverhältnissen: Im Talgrund ist ein zusammen- hängender Grundwasserspiegel (GWS) ausgebildet, dessen Grundwasserleiter die im Tal- grund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
Hexental_WEBAusgabe_22_2021-11-v1.pdf

TOP 5: Wasserversorgung; Neukalkulation der Wassergebühr und der Grundgebühren zum 1. Januar n 2022 TOP 6: Wasserversorgung; Neufassung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasser-n versor [...] Kirchweg 2, 79299 Wittnau 0761 456479-0 E-Mail: gemeinde@wittnau.de Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister: André Scheck 0174 1633580 Markus Hog 0174 1633589 badenova – Strom [...] Amtsblatt – Ausgabe 22 – 19. November TOP 7: Abwasserbeseitigung; Neufassung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung n (Abwassersatzung-AbwS) TOP 8: Bekanntgaben TOP 9: Anfragen und Anträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Entwurf_2._Fruehzeitige_Beteiligung.pdf

läche Entwicklungsfläche außerhalb Hochwassergefahrengebiet Kein Oberflächengewässer Grundwasser 9 Wasserschutzgebiet der Zone I oder II sehr hoher Grundwasserstand (insbesondere Gleyboden) Die gesamte [...] sehr hochwertige Fläche dar. Grundwasser Erheblichkeit / Konflikte Hydrologische Einheit: Paläozoikum, Kristallin als Grundwassergeringleiter. Die Empfindlichkeit des Grundwassers gegenüber Schadstoffeinträgen [...] werden. Oberflächenwasser Erheblichkeit / Konflikte Es sind keine Oberflächengewässer im Änderungsbereich anzutreffen. Nach der Hochwassergefahrenkarte liegt die Fläche außerhalb von Hochwasserge- fahrengebieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022
FNP-Aenderung_Soelden_Teil_2_Umweltbericht_Standortvergleich.pdf

igung: erheblich → Kompensationsbedarf WasserGrundwasserGrundwassergeringleiter, mittlere bis mäßige GrundwasserführungGrundwasserdargebot / Grundwasserneubil- dung: gering Oberflächengewässer Im Plangebiet [...] und geklüfteten, schichtig gegliederten Grundwasserleitern eine mäßige bis mittlere Grundwasserführung auf. Das Grundwasserdargebot bzw. die Grundwasserneubildung wer- den gemäß Landschaftsplan als gering [...] sind als Grundwassergeringleiter anzusprechen, wobei die Grund- wasserführung insgesamt mittel bis mäßig ist. Wasserschutzgebiete sind keine vorhanden. Grundwasserdargebot/Grundwasserneubildung: gering[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Umwelt

In dieser Lebenslage finden Sie vielfältige Informationen unter anderem über den Schutz von Luft, Wasser und Böden sowie über den Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung, Wissenswertes[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Vorschlag_Umweltpruefung.pdf

läche Entwicklungsfläche außerhalb Hochwassergefahrengebiet Kein Oberflächengewässer Grundwasser 9 Wasserschutzgebiet der Zone I oder II sehr hoher Grundwasserstand (insbesondere Gleyboden) Die gesamte [...] gesamte Entwicklungsfläche liegt in einem Bereich mit sehr großem Grundwasservorkommen (gem. Entwurf Landschaftsrahmenplan RVSO) Wasserschutzgebiet der Zone III in Gewerbegebieten Heilquellenschutzgebiet Die [...] gesamte Entwicklungsfläche liegt nicht in einem Bereich mit sehr großen Grundwasservorkommen oder in einem Schutzgebiet nach Wasserrecht Verwaltungsgemeinschaft Hexental, 5. Punktuelle Flächennutzungsplan-Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 667,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021