Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitglieder".
Es wurden 357 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 357.
TOP_4_-_Verbandssatzung_der_Verwaltungsgemeinschaft.pdf

ngen des Verbandes in den einzelnen Mitgliedsgemeinden in der Form des jeweils festgelegten Bekanntmachungsrechts erfolgen. Mittlerweile haben alle Mitgliedsgemein- den der VG Hexental in ihren Bekann [...] der Verbandssat- zung angegeben werden. Eine parallele Bekanntmachung auf den Webseiten mehrerer Mitglieds- gemeinden ist nicht möglich. In § 11 der Verbandssatzung vom 7. Dezember 2023 ist bisher lediglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Hexental_WEB-Ausgabe_5_2025-03-v0.pdf

Ordentliche Mitgliederversammlung der DLRG-Ortsgruppe Hexental e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir Sie recht herzlich ein zur ordentlichen Mitgliederversamm- lung am [...] Jahrhunderts studiert. Louis Shi ist zudem ehrenamtliches Mitglied des Finanzausschusses in Merzhausen. Nadia Altenpohl ist seit 2023 Mitglied der SPD Hexental. Die Diplom- Betriebswirtin unterstützt [...] Dienstag, 18. März 2025 um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung in den Bürgersaal Horben ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Begrüßung durch ein Mitglied des Vorstandsteams 1. Anträge 2. Täti[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
Hexental_WEBAusgabe_11_2024.pdf

ohne Mitgliedschaft möglich, für die regelmäßige Teilnah- me ist die Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Schaut einfach vorbei am Mittwochabend, ob es für euch passt. (Details zur Mitgliedschaft und weitere [...] Sonstiges 7. Zur Jahresversammlung laden wir Sie als unser Mitglied ganz herzlich ein. Um ca. 19:00 Uhr laden wir Sie im Anschluss an unsere Mitgliederversamm- lung herzlich zu einem Vortrag ein „Für alle Fälle [...] Neustadt n Ca. 18:00 / 18:30 Uhr Ankunft in St. Ulrich n Kosten für die Fahrt für Mitglieder 20 € / für Nichtmitglieder 40 € Der Ausflug wird vom LandFrauen-Verein St. Ulrich-Hexental durchgeführt. Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2024
Hexental_Ausgabe_18_2024-9-v0.pdf

Verbandsvorsitzender Wichtige Informationen zum Niederschlagswasser Zum 1. Januar 2011 wurde in den Mitgliedsgemeinden der Verwaltungs- gemeinschaft Hexental die getrennte Abwassergebühr eingeführt. Die Abwassergebühr [...] unterstützen wir das Söldener Schlachtfest des Weide- und Landschaftspflegevereins tat- kräftig. Unsere Mitglieder helfen mit vollem Einsatz und freuen sich auf ein geselliges Beisammensein mit allen Gästen. Die [...] Tel. 45 70 638 Petra Kirste, Merzhausen Tel. 13 07 865 Dorit Renkert, Merzhausen Tel. 40 97 406 Mitglied im Ältestenkreis der Pfarrgemeinde Südwest Dorit Renkert, Merzhausen Tel. 40 97 406 Wilhelm Beyna[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Hexental_Ausgabe_10_2024-5-v0.pdf

Sehr geehrte, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins „Wittnauer Leben e. V.“, im Namen des Vorstands lade ich Sie recht herzlich ein zu unserer diesjäh- rigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem [...] eine Verbesserung der Breitbandversorgung errei- chen zu können. Die Gemeinde Merzhausen ist selbst Mitglied des im Jahr 2017 gegründeten Zweckverbandes Breitband Breisgau-Hochschwarzwald. Zweckverband Breitband [...] Breitbandversorgung im Verbandsgebiet. Der Zweckverband Breitband baut für und in Abstimmung mit den Mitglieds- gemeinden für unterversorgte und förderfähige Bereiche die passive Netz- infrastruktur nach dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2024
Hexental_WEBAusgabe_15_2023.pdf

Waltraud Kannen erfuhren die Anwesenden unter anderem, dass die Mitgliederzahl stabil bei 152 Personen liegt. Das Bestreben ist es, noch mehr Mitglieder zu gewinnen, um den Bei- trag je Stunde weiterhin bei € [...] mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nicht- mitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und [...] Paduaal- lee, StraBa-Linie 1, Fahrt mit Bus bei mindestens 30 Teilnehmenden, Fahrtkosten: Mitglieder 20 €, Nichtmitglieder 25 €, oder Privat-PKW, Fahr- gemeinschaften, Fahrtkosten für Mitfahrende ca. 16 €, Aufstieg:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Hexental_WEBAusgabe_4_2024-2-v0-1.pdf

Bürgersaal Hor- ben Zu unserer Generalversammlung laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Gönner und Freunde des Musikvereins sowie die Mitglieder anderer Ver- eine und von Gemeindeinstitutionen am Dienstag [...] eines Vereins ausdrücklich unterstützt. Künftig wird die Mitgliedschaft im Verein obligatorisch für eine Baumpaten- schaft sein. Der Mitgliedsbeitrag (Vorschlag 12 Euro/a) ist eher symbolischer Natur. Mit [...] Leonie Ebner Beisitzerin Herr Stefan Muckenhirn Beisitzer Die Mitglieder des Wahlvorstandes für die Kommunalwahlen werden zugleich zu Mitgliedern der Europawahl berufen. TOP 3: Bürgerstiftung Au - Beratung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Hexental_Ausgabe_10_2023.pdf

Erfahrungsaustausch über Parkinson-Therapien – Mitglieder fragen, Mitglieder antworten. Betroffene, deren Angehörige und Interessierte (auch Nicht-Mitglieder der dPV) sind dazu wie immer herzlich eingeladen [...] beiden Betrieben gilt: wer möchte, kann für zu Hause etwas einkaufen. Nicht-Mitglieder dürfen gegen Bezahlung gerne mitfahren. Mitglieder sind zur Fahrt und Betriebsbesichtigungen herzlich eingeladen. Erste [...] mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nicht- mitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Treff: 10 Uhr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Hexental_WEBAusgabe_21_2023-11-v0.pdf

werden. Stimmberechtigte Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind alle Eigentümer von Grundstücken des Gemeindegebiets, auf denen die Jagd ausgeübt wer- den darf. Nicht Mitglied der Jagdgenossenschaft und [...] Altersgruppen n mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei, Nichtmitglieder 3€, Treff: Musikpavillon Stadtgar- ten Freiburg, 10 Uhr und 14 Uhr, Führung: Walter [...] Altersgruppen n mit ausgewählten Übungen die fit machen. Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden Kosten: Mitglieder frei, Nichtmitglieder 3€, Treff: Musikpavillon Stadtgar- ten Freiburg, 10 Uhr und 14 Uhr, Führung: Walter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
Verwaltungsgebührensatzung_VG_-_16.12.2024_-_mit_Korrektur_des_HInweis_nach___4_GemO_Gebührenverzeichnis_gesiegelt.pdf

n in besonderen Gebührensatzungen der Verwaltungsgemeinschaft Hexental sowie der einzelnen Mitgliedsgemeinden. § 2 Gebührenfreiheit (1) Verwaltungsgebühren werden nicht erhoben für öffentliche Leistungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2025