Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "orts".
Es wurden 380 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 380.
Abschaetzung_Retentionsvolumen_Bereich_HRB_Bitzenmatte.pdf

Bestand 2. Wirkung des Gesamtvolumens auf eine Vorzugsvariante 3. Wirkung des Standorts Süd im Bestand 4. Wirkung des Standorts Süd auf eine Vorzugsvariante Der „Bestand“ enthält alle bestehenden Hochwas [...] ......................................... 6 Abb. 5: Rückhaltewirkungslinie für den Bereich des Standorts Bitzenmatte für HQ100 ....................... 9 Normal.dotm / 02vgh19001_eb01.docx Seite 2 von 10 [...] lung weiteren Retentionsvolumens erforderlich, um den 100-jährlichen Hoch- wasserschutz für die Ortslage Merzhausen herstellen zu können. Neben mehreren möglichen Standorten für HRB im Oberlauf und in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Hexental_WEBAusgabe_15_2022-7-v0.pdf

Horben. Im Rahmen ihrer aktiven Grundstückspolitik war ursprünglich geplant, am südwestlichen Ortsrand des Ortsetters „Langackern“ auf den Grundstücken Flst. Nr. 96 und 97 ein Wohngebiet zu entwickeln und im [...] n landwirtschaftlich genutzten Flächen, beziehungsweise die Sportstätten der Gemeinde. Der Änderungsbereich 2 liegt im Norden des Ortsteils Biezighofen in Witt- nau, direkt an der Landesstraße L122. Er [...] läche, auf die im wirksamen Flächennut- zungsplan dargestellte Wohnbaufläche (H04) am südlichen Ortsrand von Horben (Änderungsbereich 3) im Sinne eines Flächentauschs weitgehend verzichtet werden. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2022
Hexental_Ausgabe_11_2022.pdf

Hierzu gehört beispielsweise, dass Hunde ab sofort innerorts auf öffent- lichen Straßen und Gehwegen an der Leine zu führen sind. Künftig innerorts in Merzhausen Leinenzwang. Auch wurde die übliche M [...] “Alemannenstr.” Au 13:25 Uhr Bushaltestelle (Rathaus) Merzhausen 13:30 Uhr Bushaltestelle (Merzhausen Ortsmitte) Die Teilnehmer werden an die Haltestellen zurückgebracht. Fahrgäste aus Horben können an jeder [...] sein und sollte die Köpfe nicht hängen las- sen. Schützenhaushock mit Preisschießen beim Sportschützenverein Merzhausen-Au e. V. Nach pandemiebedingtem Ausfall in den beiden vergangenen Jahren konnte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2022
Hochwasserschutzkonzept_Hexental_-_Beratungsvorlage_zur_Verbandsversammlung__am_16.07.2020.pdf

entwässert nicht Richtung Norden und hat sich daher nicht an den Kosten zu beteiligen. Bei der Fortschreibung des Hochwasserschutzkonzepts ab 2010 wurde der alte Kostenvertei- lungsschlüssel einvernehmlich [...] Hochwasser. Dies ist die Mindestanforderung, um weiterhin eine bauliche Innenentwicklung in den Ortslagen von Au und insbesondere Merzhausen zu ermögli- chen. Dementsprechend haben sich die Finanzierungsanteile [...] dass das Mindestschutzziel (9 m3/s bei HQ50 an Ge- bietsauslass Richtung Freiburg und HQ100 in den Ortslagen des Hexentals) nur mit einer Becken- kombination von drei Becken zu realisieren ist, wobei die Standorte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Praesentation_Buero_BIT_24.10.2019_VG_Sitzung.pdf

erfüllt nicht die Anforderungen des Hochwasserschutzkonzepts (HQ100-Schutz Ortslage Merzhausen & 9 m³ bei HQ50 beim Ortsauslass Merzhausen). Becken-Kombinationen > = 3 erfüllen die Anforderungen 8 Bi Eh [...] Beckenkombinationen (Geotechnik, Umwelteignung, Baukosten) 3 Neues Modell 4 Gewässerausbau In der Ortslage Merzhausen BA I fertiggestellt, Leistungsfähigkeit 8,5 m³/s, ausreichend BA II: Derzeitige Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Hexental_WEBAusgabe_1-2021-01-v2-qx2021.pdf

Erdgeschosszonen und einen lebendigen Ortskern zu erhalten. Der Bebauungsplan „Ortsmitte Süd“ soll als Bebauungsplan der Innenentwicklung einen Beitrag zur Erneuerung der Ortsmitte leisten. Dabei sollen die Mö [...] die Veränderungssperre für den künftigen Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Ortsmitte Süd“ (Veränderungssperre „Ortsmitte Süd“) Aufgrund von § 14 und § 16 des Baugesetzbuchs (BauGB) i. V. m. § 4 der [...] Gemäß dieser Satzung obliegt es den Straßenanliegern, innerhalb der geschlossenen Ortslage einschließlich der Ortsdurchfahrten die Gehwege und entsprechende Flächen von Schmutz, Unrat, Unkraut und Laub zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_Ausgabe_1_2023-1-v0.pdf

Der Bürgerbus verkehrt immer sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr alle 20 Minuten zwischen Merzhausen Ortsmitte und FR Paula-Modersohn-Platz. Der genaue Fahrplan kann am Aushang an den Bushaltestellen nachgelesen [...] n Staufen und Münstertal. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit wissenshungrigen Menschen haben, über Orts- und Regionskenntnisse verfügen und sich der Natur verbunden fühlen, Englisch sicher beherrschen, [...] mit Kraftfahrzeug- anhängern über 2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht innerhalb geschlos- sener Ortschaften in Wohngebieten in der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen unzulässig. An[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Oeffentliche_Bekanntmachung_Fruehzeitige_Beteiligung.pdf

Im Rahmen ihrer aktiven Grundstückspolitik strebt die Gemeinde daher an, am südwestlichen Ortsrand des Ortsetters „Langackern“ ein Wohngebiet zu entwickeln und im nachfolgenden Verfahren durch einen Beb [...] sfläche, auf die im wirksamen Flächennutzungsplan dargestellte Wohnbaufläche (H04) am südlichen Ortsrand von Horben (Änderungsbereich 2) im Sinne eines Flächentauschs verzichtet werden. D. h., dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Hexental_WEBAusgabe_10_2022-5-v0-qx2022_neu.pdf

Ueffing und Grünen-Ortsverbandsvorsitzende Carmen Flum berichteten. Aus dem Gemeinderat vom 12. Mai 2022 Stärkung von Gewerbe und Gesundheitsversorgung durch 2. Änderung des Bebauungsplans „Ortsmitte“ Anlass [...] den Vorstand von Wittnauer Leben e. V.) 28. Schützen-Maihock bei den Wittnauer Sportschützen Die Wittnauer Sportschützen laden zum 28.Schützen-Maihock in die Laube beim Schützenhaus ein. Am Donnerstag [...] Den endgültigen Eindruck verschafft sich die Jury bei den besten Einsendern bei einem Besuch vor Ort im Juli. Teilnahmebedingung ist, dass Balkon bzw. Terrasse oder der kleine Garten im Biosphärengebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_24_2021-12-v0.pdf

realisiert werden kann, müsste z. B. die Ortsgrenze von Merzhausen weiter nach Süden, bis zum Ortseingang von Au verlegt werden. Damit wäre der Bereich eine Innerortsstraße und die Gemeinde Merzhausen könnte [...] Sanierung der Landesstraße L 122 Verbesserungen für Radfahrer nun auch innerorts südlich der Vogtebrü- cke geplant und südlich des Ortseingangs gefordert Nachdem die Sanierung der Landesstraße im Jahr 2017 aufgrund [...] sportlichen und kulturellen Bereich sowie im schulischen oder gewerblichen Bereich gemacht. Die Ortspolizeibehörden werden verstärkt Kontrollen von Veranstaltun-5. gen, Gaststätten usw. zur Überwachung der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022