Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "orten".
Es wurden 380 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 380.
Hexental_Ausgabe_2_2023-1-v0.pdf

erhalten. Amtliche Nachrichten Ausbau der Ortsdurchfahrt Merzhausen (L 122 Breisgau-Hochschwarzwald) beginnt im Februar Bauzeit voraussichtlich drei Jahre – Ortsdurchfahrt bleibt einspurig befahrbar – überörtlicher [...] die Bau- arbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt in Merzhausen (L 122 Breisgau- Hochschwarzwald) am Montag, 27. Februar, beginnen. Für den Ausbau der Ortsdurchfahrt sind 3 Jahre Bauzeit veranschlagt. [...] 11Hexentäler Amtsblatt – Ausgabe 02 – 27. Januar 2023 Ortsdurchfahrt Breitbandkabel verlegen wird. Das RP weist darauf hin, dass die Ortsdurchfahrt bis auf wenige Sonntage während der Bauzeit einspurig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2023
FNP-Aenderung_Soelden_Teil_4.pdf

Im Rahmen der Ortsbegehung wurde die verschiedenen Einlaufstellen jedoch ersichtlich. Abbildung 3: Sammelbereich des Oberflächenabflusses im Bereich des Bolzplatzes. Während der Ortsbegehung konnte das [...] Hexental wird ein Standort für einen neuen Lebensmittelmarkt ge- sucht. Geplant ist ein Standort am Ortsausgang Richtung Wittnau nordwestlich der Staufener Straße i Ge a „I de Tor atte “. Dort steht sowohl der [...] auch die angrenzenden Wiesen etwas oberhalb des Bolzplatzes (Standort S6, vgl. Abbildung 1). Da die Ortslage der Gemeinde Sölden im Hangbereich liegt, ist sie grundsätzlich durch Starkniederschläge gefährdet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
2019-03-22_FNP_Horben_Teil_1_Cover_Deckblatt_Begruendung.pdf

eichs durch den Bau des Resorts nicht gefährdet ist. Im Rahmen des Bebauungsplans wurde hierzu ein Hinweis aufge- nommen, dass die Emissionen der Landwirtschaft als ortsüblich hinzunehmen sind. Bei der [...] g. Südlich des Geltungsbereichs liegt in circa 200 m Entfernung der Siedlungsrand des Horbener Ortsteils Langackern. Lage der Grundstücke der Luisenhöhe und der angrenzenden Flächen mit geplantem Gelt [...] allseits umgebenden Landschaftsschutzgebiet herausgenommen. Der besiedelte Bereich des Horbener Ortsteils Langackern ist im wirksamen Flächen- nutzungsplan vollständig als Mischbaufläche dargestellt. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Hexental_WEBAusgabe_13_2021-07-v0.pdf

2. Änderung der „Sat- zung über die Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil der Gemeinde Horben für den Ortsteil Langackern“ (Innenbereichssatzung) als Ergänzungssatzung (§ 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB) [...] die 2. Änderung der „Satzung über die Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil der Gemeinde Horben für den Ortsteil Langackern“ gefasst. In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat der Gemeinde Horben [...] 2. Änderung der „Satzung über die Grenzen für den im Zusammen- hang bebauten Ortsteil der Gemeinde Horben für den Ortsteil Langackern“ gebilligt und beschlossen, die Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_Ausgabe_22_2022-11-v0.pdf

geschosszonen und einen lebendigen Ortskern zu erhalten. Der Bebauungs- plan „Ortsmitte Süd“ soll als Bebauungsplan der Innenentwicklung einen Beitrag zur Erneuerung der Ortsmitte leisten. Dabei sollen die M [...] gsrunde für den Bebauungsplan „Ortsmitte Süd“ Der Bebauungsplan „Ortsmitte Süd“ soll als Bebauungsplan der Innenent- wicklung einen Beitrag zur Erneuerung der Ortsmitte leisten. Das Ziel der Gemeinde für [...] lebendi- gen Ortskern zu erhalten. Durch den Bebauungsplan „Ortsmitte“ mit Rechtskraft vom 1. Juni 2010 wur- den die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung einer neuen Ortsmitte mit Bürgerhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
Entwurf_Offenlage_5._FNP-AEnderung_Horben.pdf

ken in Horben. Im Rahmen ihrer aktiven Grundstückspolitik ist geplant, am südwestlichen Ortsrand des Ortsetters „Langackern“ auf dem Grundstück Flst.Nr. 97 ein Wohngebiet zu entwickeln und im nachfolgenden [...] sich der Gemeinderat der Gemeinde Horben mehrheitlich dafür ausgesprochen, am südwestlichen Ortsrand des Ortsteils „Langackern“ auf den gemeindeeigenen Grundstücken Flst. Nrn. 96 und 97 mit einer Gesamtgröße [...] ereich 1 Der Änderungsbereich 1 mit einer Größe von ca. 0,25 ha liegt am südwestlichen Orts- rand des Ortsetters „Langackern“ und umfasst das Grundstück Flst.Nr. 97. Die Fläche wird derzeit landwirtschaftlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
Hexental_Ausgabe_7_2023-4-v0.pdf

ken in Horben. Im Rahmen ihrer aktiven Grundstückspolitik ist geplant, am südwestlichen Ortsrand des Ortsetters „Langackern“ auf dem Grundstück Flst.Nr. 97 ein Wohngebiet zu entwickeln und im nachfolgenden [...] bis heute mit computer- gestützten Anwenderprogrammen, sowie die Veränderungen im Ort selbst, zum Beispiel in der Ortsmitte mit dem Bau des Bürgerhauses mit der Kin- dertagesstätte, den Vereins- und Jugendräumen [...] menarbeit und intensive Nachbarschaft. Es gab schon immer ortsübergrei- fende Zusammenschlüsse auf Gemeinde- und Vereinsebene. Seit 2018 haben beide Orte einen gemeinsamen Bürgermeister. Mit den Beschlüssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
Hexental_WEBAusgabe_3_2023-2-v0.pdf

tz unterstützen. Vor Ort, wenn Menschen Hilfe brauchen „Vor Ort – das ist die entscheidende Ebene im Bevölkerungsschutz. Und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind vor Ort, wenn Menschen Hilfe [...] getretenen Veränderungssperre „Ortsmitte Süd“ als folgende Satzung beschlossen: § 1 Gegenstand der Satzung Die am 15. Januar 2021 in Kraft getretene Veränderungssperre „Ortsmitte Süd“ wird bis zum 14. Januar [...] Der Bürgerbus verkehrt immer sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr alle 20 Minuten zwischen Merzhausen Ortsmitte und FR Paula-Modersohn-Platz. Der genaue Fahrplan kann am Aushang an den Bushaltestellen nachgelesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2023
Hexental_WEBAusgabe_8_2023-4-v0.pdf

08 – 21. April 2023 DRK Ortsverein Hexental First-Responder/Helfer vor Ort gesucht Seit 2014 existiert im DRK Ortsverein Hexental eine „First-Responder Grup- pe“/ „Helfer vor Ort Gruppe“, in der sich derzeit [...] Öffnungs- zeiten: Mi 15:00 – 16:30 Uhr Parteien Ortsverband Hexental BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Infoveranstaltung zur Windkraft im Hexental am 7.5.2023 Der Ortsverband Hexental BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am 7.5 [...] Der Bürgerbus verkehrt immer sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr alle 20 Minuten zwischen Merzhausen Ortsmitte und FR Paula-Modersohn-Platz. Der genaue Fahrplan kann am Aushang an den Bushaltestellen nachgelesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Hexental_WEBAusgabe_7_2021-04-v3.pdf

darauf, diese Stand- orte nicht nur mit den unmittelbar Eigentumsbetroffenen oder den Anliegern zu besprechen, sondern für beide Standorte einen für jedermann zugäng- lichen Ortstermin durchzuführen und die [...] wunderschön gelege- nen Schwarzwald-Ort. Doch ist es nicht die Landschaft, die auf die Leinwän- de von Christel Andrea Steier gefunden hat. Vielmehr sind es Orte, die nur sie aufsuchen kann und an denen [...] besonderem Risiko richten. Die Schnelltests können unter anderem bei Arztpraxen und Apotheken vor Ort durchgeführt werden. Im Foyer des FORUM Merzhausen hat Sybille Koch-Göpfrich von der Hexen- tal-Apotheke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022