Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "orten".
Es wurden 380 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 380.
Hexental_WEB-Ausgabe_7_2025-04-V1.pdf

gegen Kostenerstattung auch als Ausdruck zu erhalten. Amtliche Nachrichten Ortsübliche Bekanntgaben erfolgen online Die ortsüblichen Bekanntgaben, mit denen beispielsweise auf Gremiensit- zungen hingewiesen [...] Kienle erklärte: „Das Alois-Rapp- Haus ist ein zentraler Ort unserer Gemeinde. Die umfassende Sanierung und der Umbau sind wichtige Schritte, um diesen Ort zukunftsfähig und ener- getisch modern zu gestalten [...] unter www.soelden.de in der Rubrik „Rathaus & Service“ unter „Öffentliche Bekanntmachung/Ortsübliche Bekanntgaben“ in „Ortsübliche Bekannt- gaben“ statt. TOP 1: Anfragen der Zuhörer TOP 2: Protokoll der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Hexental_WEBAusgabe_14_2024-6-v0.pdf

gegen Kostenerstattung auch als Ausdruck zu erhalten. Amtliche Nachrichten Ortsübliche Bekanntgaben erfolgen online Die ortsüblichen Bekanntgaben, mit denen beispielsweise auf Gremiensit- zungen hingewiesen [...] 11Hexentäler Amtsblatt – Ausgabe 14 – 12. Juli 2024 Amtliche Nachrichten Ortsübliche Bekanntgaben erfolgen online Die ortsüblichen Bekanntgaben, mit denen beispielsweise auf Gremiensit- zungen hingewiesen [...] te n TOP 11: Regionalplan Südlicher Oberrhein Stellungnahme zur Teilfortschreibung „Solarenergie“ n Stellungnahme zur Teilfortschreibung „Windenergie“ n TOP 12: Bekanntgaben TOP 13: Anfragen und Anträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Hexental_WEB-Ausgabe_12_2024-6-v0.pdf

erhalten. Amtliche Nachrichten Ortsübliche Bekanntgaben unter www.vghexental.de Wie bereits seit nach den Sommerferien in jedem Amtsblatt mitgeteilt, wur- den auch die ortsüblichen Bekanntgaben, welche bisher [...] Datum: 20. Juni 2024 Zeit: 18:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Au, Dorfstraße 29 Anlass, Ziel und Zweck der Planung Das Flurstück 46 befindet sich am nordwestlichen Ortseingang von Au zwi- schen zwei großen Gewer [...] n des Bundesförderprogramms Breit- band für das Ortsnetz. Hierdurch gewährleisten die Fördermittelgeber eine Förderung von 90% der Baukosten im Ortsnetz. Es verbleibt ein kommunaler Plicht-Eigenanteil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
Hexental_WEBAusgabe_23_2023-12-v0.pdf

Nachrichten Ortsübliche Bekanntgaben ab Dezember 2023 unter www.vghexental.de Wie bereits seit nach den Sommerferien in jedem Amtsblatt mitgeteilt, wer- den ab Dezember 2023 nun auch die ortsüblichen Bekanntgaben [...] Nachrichten Ortsübliche Bekanntgaben ab Dezember 2023 unter www.merzhausen.de Wie bereits seit nach den Sommerferien in jedem Amtsblatt mitgeteilt, wer- den ab Dezember 2023 nun auch die ortsüblichen Bekanntgaben [...] Merzhausen Der Bürgerbus verkehrt sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr alle 20 Minuten zwischen Merzhausen Ortsmitte und FR Paula-Modersohn-Platz. Der genaue Fahrplan kann am Aushang an den Bushaltestellen nachgelesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023
Arbeitsvertrag

einem bestimmten Arbeitsort tätig sein soll, ein Hinweis darauf, dass er oder sie an verschiedenen Orten beschäftigt werden oder seinen Arbeitsort frei wählen kann eine kurze Charakterisierung oder Beschreibung [...] aufnehmen, die Sie als Arbeitgeber berechtigt, die Arbeitnehmerin oder den Arbeitnehmer an verschiedenen Orten einzusetzen oder auch andere zumutbare und der jeweiligen Qualifikation entsprechende Tätigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Ausgabe2_2022.pdf

aße und Ortsmitte). Dafür werden durch Bebauungspläne die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um überwiegend stilles Gewerbe und Nahversorgungsangebote für einen lebendigen Ort im Sinne [...] der anstehenden Maßnahmen. Vandalismus im Ort: Immer die Polizei informieren Bürgermeister Christian Ante berichtete von verschiedenen Vandalismus- Vorfällen im Ort und verwies darauf, in derartigen Fällen [...] ungen rund 70.000 Personen an etwa 12.600 Anschrif- ten befragt. Für die Haushaltsbefragungen vor Ort sucht das Landratsamt rund 450 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte, die vom 15. Mai 2022 bis 31. Juli[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
fg_uvs080_HRB_Standortvergleiche_140131.pdf

ein hohes Quartierpotenti- al. Die Eignung des Standorts Stöckenhöfe C als Jagdhabitat ist hoch, die des Standorts Merzentalbach mittel und die des Standorts Heimbach gering. Eine Funktion der vorhandenen [...] fischfreie Quellbäche und Quelltümpel. Die naturnahen Bachabschnitte des Standorts Stöcken- höfe C und in geringerem Umfang des Standorts Merzentalbach sind potentielle Laichgewässer, jedoch nur in den Bereichen [...] dar. Eine weitere ökologische Besonderheit des Standorts Stöckenhöfe C ist der sich hier sowohl nach Norden als auch nach Süden durchgängig fortsetzende bachbegleitende Galeriewald. Aufgrund der linearen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Hexental_WEBAusgabe_5_2021-03-v4.pdf

bebauten Ortsteil nach § 34 BauGB mitein- bezogen wird. Voraussetzung hierfür ist, dass die bestehende „Satzung über die Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil der Gemeinde Horben im Orts- teil [...] zur 2. Änderung der „Satzung über die Grenzen für den im Zusammenhang bebauten Ortsteil der Gemeinde Horben für den Ortsteil Langackern“ (Innenbereichssatzung) als Entwicklungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr [...] 2. Änderung der „Satzung über die Grenzen für den im Zusammenhang bebau- ten Ortsteil der Gemeinde Horben für den Ortsteil Langackern“ gefasst. In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat der Gemeinde Horben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEB1Ausgabe_6_2021-03-v2.pdf

Versprechen, mich als Kreisrat weiter mit aller Kraft für die Menschen vor Ort einzusetzen. Rolf Seifert, Kreisrat und Sprecher der Ortsgruppe „Links am Schönberg“ des Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald der [...] besonderem Risiko richten. Die Schnelltests können unter anderem bei Arztpraxen und Apotheken vor Ort durchgeführt werden. Im Foyer des FORUM Merzhausen hat Sybille Koch-Göpfrich von der Hexen- tal-Apotheke [...] Hinterlas- senschaften ihrer Hunde aufzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Hierfür stehen vielerorts entsprechende Mülleimer bereit. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme! Die Schauinslandbahn geht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Überblick

Gewerbearten: stehendes Gewerbe (Gewerbe, das an einem Ort oder von einem Ort aus betrieben wird) Reisegewerbe (Gewerbe, das mobil und an wechselnden Orten betrieben wird) Marktgewerbe (Gewerbe, das auf Märkten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024