Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vier".
Es wurden 281 Ergebnisse in 153 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 281.
Geotechnischer_Bericht_HRB_Heimbach.pdf

besteht kein Kampfmittelverdacht. Der Schichtenaufbau wurde am 17. und 18.05.2022 stichprobenartig durch vier 1,8 m bis 4,0 m tiefe Kleinrammkernbohrungen (d = 40 mm - 80 mm) sowie im Zeitraum vom 23. bis 25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
Jahresrechnung_2019_VG_Hexental_final.pdf

Abs. 2 der Verbandssatzung werden der Verbandsvorsitzende und seine Stellvertreter auf die Dauer von vier Jahren von der Verbandsversammlung gewählt. Sie müssen Bürgermeister einer Mitgliedsgemeinde sein [...] jedoch durch weitere Planungen, dass ein 100-jährlicher Hochwasserschutz nur mit weiteren (drei bis vier) Hochwasserrückhaltebecken gewährt werden kann. Die Planungskosten für die verschiedenen Standorte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Geotechnischer_Bericht_HRB_Eberbaechle.pdf

wurden in zwei Baggerschürfen (SCH1 und SCH2) Versickerungsversuche durchgeführt. Ergänzend 6/31 wurden vier Sondierungen mit der Schweren Rammsonde DPH-15 bis in Tiefen zwischen 3,8 m und 6,0 m zur Ermittlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
6_Haushaltsplan_VG_Hexental_2022_final.pdf

Investitionszuwendungen passiviert und aufgelöst. Bei den Gemeinden sind die erhobenen Investitionsumlagen als Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen zu aktivieren und abzuschreiben. A In [...] n 180.600 € 199.149,60 € 18.549,60 € 8 + Zinsen und ähnliche Erträge - € 808,71 € 808,71 € 9 + Aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränd. - € - € - € 10 + Sonstige ordentliche Erträge 36.050 € 22.863 [...] 000 € 7 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 182.900 € 8 + Zinsen und ähnliche Erträge - € 9 + Aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränd. - € 10 + Sonstige ordentliche Erträge 36.050 € 11 = Ordentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_2-2021-01-v1-qx2021.pdf

aus der Gemeinderatssitzung vom 19.01.2021 Forstwirtschaftsnachweis 2019 sowie –planung 2021 1. Revierförster Johannes Wiesler gab dem Gremium den Betriebsnachweis für das Forstwirtschaftsjahr 2019 zur Kenntnis [...] stimmte einstimmig der vorgelegten Betriebsplanung für das Forstwirtschaftsjahr 2021 zu. Dem Revierförster gilt unser großes Dankeschön für die kompetente und verantwortungsvolle Arbeit im Hor- bener Wald [...] Gemeinde Wittnau für den Ruhestand alles Gute und noch viele gesunde und glückliche Jahre. Künftig werden vier Jugendliche die Verteilung des Amtsblattes in Wittnau übernehmen. Wir wünschen den Jugendlichen viel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Entwurf_Offenlage_5._FNP-AEnderung_Horben.pdf

Verwaltungsgemeinschaft Hexental wurde am 15.05.2009 rechtswirksam. In der Vergangenheit wurden insgesamt vier Flächennut- zungsplanänderungen durchgeführt. Vorliegend handelt es sich daher um die 5. punk- tuelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2023
6_Haushaltsplan_VG_Hexental_2023_final_19.01.2023.PDF

Sonderposten für geleistete Investitionszu- wendungen passiviert und aufgelöst. Bei den Gemeinden sind die erhobenen Investitionszu- wendungen zu aktivieren und abzuschreiben. Merzhausen, 19. Januar 2023 Dr [...] Investitionszuwendungen passiviert und aufgelöst. Bei den Gemeinden sind die erhobenen Investitionsumlagen als Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen zu aktivieren und abzuschreiben. A In [...] 182.900 € 116.289,45 € 66.610,55 €- 8 + Zinsen und ähnliche Erträge - € 561,89 € 561,89 € 9 + Aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränd. - € - € - € 10 + Sonstige ordentliche Erträge 36.050 € 38.579[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Hexental_WEBAusgabe_14_2024-6-v0.pdf

Telefon: 0173 4411346 UNTERRICHT Klavierunterricht Richtig gut Klavier spielen lernen! Effektiv üben und dabei auch Spaß haben! Erfahrene und freundliche Klavierpädagogin unterrichtet Kinder und Erwachsene [...] Amtsblatt – Ausgabe 14 – 12. Juli 2024 Klavierverein Merzhausen e. V. Neugründung des Vereins und Nachwuchsarbeit Im März dieses Jahres wurde der Klavierverein Merzhausen e. V. mit Sitz in Merzhausen [...] Langer. Am Anschluss an das Konzert wird ein speziell zubereitetes Menü serviert. Die Teilnahme an diesem Abend ist nur mit Reservierung möglich: horben.konzerte@gmail.com zum Preis von 90€. Am 24. Juli 2024[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Hochwasserschutzkonzept_Hexental_-_Erlaeuterungsbericht_vom_25.05.2020.pdf

d Drei-Becken-Varianten untersucht. (vgl. Tab. 11). Hier- für wurden alle Beckenkombinationen der vier effektivsten Standorte (Stöckenhöfe, Selzen- bach/Enge, Heimbach und Eberbächle) berechnet. Weitere [...] des 100-jährlichen Ereignisses durchgeführt. Dazu wurden alle HRB, also auch die bestehenden, deaktiviert und der Scheitelabfluss am Gebietsauslass (Modellknoten 161) notiert. Anschließend wurde der jeweilige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
2019-03-222_FNP_Horben_Teil_2_Umweltbericht_Steckbrief_Artenschutzrechtl._Pruefung.pdf

Fachbeitrag erstellt, in dessen Rahmen sieben Begehungen hinsichtlich der europäischen Vogelarten, vier Begehungen hinsichtlich der Fledermaus-Arten (einmalige Gebäude- kontrolle und dreimalige Schwärm [...] s erfolgen. Diese richten sich nach SÜDBECK et al (2005). Demnach erfolgte eine Ermittlung von Revierzen- tren an sieben Terminen, wovon zwei in der Dämmerung / Nacht zur Erfassung der Eulen durchgeführt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021