Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vier".
Es wurden 281 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 281.
Fragenkatalog_Stand_15_11_2014.pdf

07.2013 Bespr. mit BI 75 Welcher Standort bei den „Stöckenhöfen“ wird bevorzugt und warum? Es sind vier Varianten möglich. Eine Abwägung einer möglichen Variante in diesem Bereich, ist erst nach den Un [...] Stand der Technik dar. 1.10 2014 97 Wie hoch sind die bis heute angefallenen Planungskosten für das vierte RHB? Die bisherigen Planungskosten für das oder die weitere/n RHB belaufen sich für die Jahre 2005[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
Hexental_WEBAusgabe_3_2022-2-v0.pdf

wir zwei Fan-Busse für die Fahrt auf die Baar reserviert. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Hier die notwendigen Infor- mationen dazu, die Reservierungen erfolgen in der Reihenfolge des Ein- gangs: Die [...] Scarlatti und ande- ren, adaptierte und bearbeitete manche Werke dieser Komponisten für das Clavier oder Clavier und Orchester. Neben einer regen Konzerttätigkeit hat Andrea Turini eine Professur am Kon- [...] Bewerben können sich private Eigentümer, bei deren Gebäude der Abschluss der Erneuerung nicht länger als vier Jahre zurückliegt. Auch beteiligte Archi- tekten und weitere Experten können bis Anfang Juni entsprechende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Gewaesseroekologisches_Gutachten.pdf

Analyse des Makrozoobenthos wurden insgesamt 27 im Benthal lebende wirbellose Organismentaxa aus vier Klassen und 20 Familien nachgewiesen (FAKTORGRUEN 2013a). Darunter befanden sich Larven der Zweig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
Hexental_WEBAusgabe_9_2021-05-v1.pdf

zuziehenden Einwohnern entsteht sie am 1. Tag des folgenden Kalendervierteljahres; bei wegziehenden Einwohnern endet sie mit Ablauf des Kalendervierteljahres. § 7 Meldepflicht Wer Personen gegen Entgelt beherbergt [...] Sitzung vom 22. März 2021 mit dem Thema und entschied sich letztendlich am Standort „Stöckenhöfe“ von vier Varianten für die Variante 2, welche den Damm exakt auf der bisherigen Straße verortet. Zukünftig [...] in St. Gallus „A Little Jazz Mass“ von Bob Chilcott und Neue Geistliche Lieder mit Vokalensemble, Klavier und Percussion. Das Abendlob um 19:00 Uhr gestaltet eine Frauenschola mit. Den Gottesdienst an P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_14_2022-7-v0.pdf

79249 Merzhausen statt. Auf die Tagesordnung werden folgende Tagesordnungspunkte gesetzt: Frageviertelstunde 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 2. 5. Änderung des Flächennut [...] und Anfragen aus der Mitte der Verbandsversammlung 6. Mitteilungen der Verbandsverwaltung 7. Frageviertelstunde 8. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung herzlich eingeladen [...] zum Schuljahr 2022/2023 fol- gende Stelle zu besetzen: Betreuungskraft (m/w/d) mit 7,5 Stunden an vier Tagen/Woche Die Aufgabenschwerpunkte: Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern der Klassen 1 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Hexental_WEB1Ausgabe_6_2021-03-v2.pdf

Horben, Merzhausen, Sölden und Wittnau eingerichtet. Diese können sich über das Internet Termine reservieren lassen. Dabei ist wie folgt vorzu- gehen: Gehen Sie auf https://coronagetestet.de/ und dort auf [...] Informationen 4. zum Ablauf und den Dokumenten, die Sie zur Testung mitbringen müs- sen. Ca. eine Viertelstunde nach der Testung erhalten Sie das Ergebnis per E-5. Mail zugesandt. Das Angebot von kostenfreien [...] Die Investitionsumlage beträgt 0 Euro. 10. und ist als Sonderposten für Vermögensgegenstände zu passivieren. Die Erhöhung des Eigenkapitals (Kapitalrücklage) beträgt 34.600 Euro. 11. Die Rückzahlung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_23_2021-12-v0.pdf

an die Bürgerinnen und Bürger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir befinden uns aktuell in der vierten Welle der Corona-Pandemie. Die Inzi- denzen steigen, die Auslastung der Intensivstationen kommt an [...] geschlossen Die Kfz-Zulassung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald stellt auf ein neues Terminreservierungssystem um. Aus diesem Grund müssen die Zulas- sungsstellen in Freiburg, Müllheim und Titisee-Neustadt [...] sechsköpfiges Blockflötenensemble unter der Leitung von Isabel Lehmann, sondern auch ein Ensemble von vier Kontrabassisten unter der Leitung von Markus Lechner. Ein Querflöten- ensemble spielte, begleitet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_11_2021-06-v0.pdf

Außenbereich ein „to go“- Angebot mit Getränken und kleinen Speisen an. Frühstück gibt es mit Vorreservierung von 9:30 bis 11:30 Uhr. Zum Besuch des Restaurants ist ein offiziell dokumentiertes negatives [...] Genre. Ein absolutes Highlight stellt fraglos die infolge Corona schon mehrfach ver- schobene Klavier-Soirée mit SIR ANDRÁS SCHIFF dar, die nun am 31. Dezem- ber (16:00 Uhr) dieses Jahres stattfinden wird [...] András Schiff spielte auf einem Konzert- flügel von Julius Blüthner, entstanden um 1859, den die Clavierwerkstatt Christoph Kern (Staufen) zur Verfügung stellte. Das gleiche Instrument wird auch zum Jahresausklang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_23_2022-12-v0.pdf

79249 Merzhausen statt. Auf die Tagesordnung werden folgende Tagesordnungspunkte gesetzt: Frageviertelstunde 1. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Hochwasserschutzkonzept „Hexental“ [...] und Anfragen aus der Mitte der Verbandsversammlung 7. Mitteilungen der Verbandsverwaltung 8. Frageviertelstunde 9. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Die Bevölkerung ist zu dieser Sitzung, die unter Beachtung [...] teilnehmende Kreise, Städte und Gemeinden in einer Übung ihre Warnmittel erproben. Um 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte zeitgleich unterschiedliche Warnmittel. Ziel des bu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2022
Entwurf_2._Fruehzeitige_Beteiligung.pdf

Verwaltungsgemeinschaft Hexental wurde am 15.05.2009 rechtswirksam. In der Vergangenheit wurden insgesamt vier Flächennut- zungsplanänderungen durchgeführt. Vorliegend handelt es sich daher um die 5. punk- tuelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2022