Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 286 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 286.
6_Haushaltsplan_VG_Hexental_2024_final.pdf

nssystem 20.000 € 52200000 Hochwasserschutz Neubau Hochwasserrückhaltebecken Standort "Ebersbächle" 60.000 € 52200000 Hochwasserschutz Grunderwerb Hochwasserrückhaltebecken Standort "Ebersbächle" 60.000 [...] 000 € 52200000 Hochwasserschutz Neubau Hochwasserrückhaltebecken Standort "Heimbach" 60.000 € 52200000 Hochwasserschutz Grunderwerb Hochwasserrückhaltebecken Standort "Heimbach" 22.500 € 52200000 Hochw [...] tz Neubau Hochwasserrückhaltebecken Standort "Stöckenhöfe" 60.000 € 52200000 Hochwasserschutz Grunderwerb Hochwasserrückhaltebecken Standort "Stöckenhöfe" 32.500 € 52200000 Hochwasserschutz Ausbau Dorfbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Präsentation_Potenzialflächen_Hexental_18.09.2023_überarbeitet.pdf

Ausschluss: Naturschutzgebiete Wasserschutzgebiete der Kategorie 1 (Quellgebiete) • Schutzgebiete mit Restriktionen behaftet: Flora-Fauna-Habitate Wasserschutzgebiete der Kategorie 2 Windenergie Hexental [...] Hang Fläche liegt teilweise im Wasserschutzgebiet Potenzialfläche wird ausgeschlossen • Kohlernkopf: Fläche liegt teilweise im Flora-Fauna-Habitat und Wasserschutzgebiet • Steineck: Fläche liegt teilweise [...] teilweise im Wasserschutzgebiet Windenergie Hexental Verbleibende Potenzialflächen Windenergie Hexental Baurechtliche Zulässigkeit? • VVG Hexental hat keinen Teilflächennutzungsplan für Windenergie • Aktuell:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
Hexental_WEBAusgabe_18_2023-9-v0.pdf

40139942 0172 6194193 Wasserversorgung Horben: Wassermeister Eugen Schneider 0170 7344578 Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister André Scheck 0174 1633580 Stellv. Wassermeister Markus Hog 0174 [...] Die Abwassergebühr teilt sich nun in eine Schmutz- und Niederschlagswassergebühr auf. Die Schmutzwassergebühr wird auch weiterhin nach dem Frischwasserverbrauch berechnet. Die Nie- derschlagswassergebühr [...] berg – die Wasserleitungen (Gemeinde), n Straßenbeleuchtung (Gemeinde) n Entwässerung von Grundstückseinfahrten, wo notwendig (Verpflichtung n privater Grundstückseigentümer) Schmutzwasser-/ Regenwasserkanäle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2023
Hexental_WEBAusgabe_8_2024-4-v0.pdf

40139942 0172 6194193 Wasserversorgung Horben Wassermeister Eugen Schneider 0170 7344578 Zweckverband Wasserversorgung Hexental Wassermeister André Scheck 0174 1633580 Stellv. Wassermeister Markus Hog 0174 1633589 [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A [...] berg – die Wasserleitungen (Gemeinde), n Straßenbeleuchtung (Gemeinde) n Entwässerung von Grundstückseinfahrten, wo notwendig (Verpflichtung n privater Grundstückseigentümer) Schmutzwasser-/ Regenwasserkanäle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
Hexental_Ausgabe_1_2024-1-v0.pdf

40139942 0172 6194193 Wasserversorgung Horben Wassermeister Eugen Schneider 0170 7344578 Zweckverband Wasserversorgung Hexental Wassermeister André Scheck 0174 1633580 Stellv. Wassermeister Markus Hog 0174 1633589 [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A [...] Januar 2024 Wasserleitungen (Gemeinde), n Straßenbeleuchtung (Gemeinde) n Entwässerung von Grundstückseinfahrten, wo notwendig (Verpflichtung n privater Grundstückseigentümer) Schmutzwasser-/ Regenwasserkanäle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2024
Hexental_WEBAusgabe_12_2023-6-v0.pdf

40139942 0172 6194193 Wasserversorgung Horben: Wassermeister Eugen Schneider 0170 7344578 Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister André Scheck 0174 1633580 Stellv. Wassermeister Markus Hog 0174 [...] Die Abwassergebühr teilt sich nun in eine Schmutz- und Niederschlagswassergebühr auf. Die Schmutzwassergebühr wird auch weiterhin nach dem Frischwasserverbrauch berechnet. Die Nie- derschlagswassergebühr [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2023
Gebühren und Beiträge

Entgelte erhoben. Abwassergebühren werden für die Beseitigung von Abwasser (Schmutzwasser und Niederschlagswasser von bebauten und befestigten Flächen) erhoben. Die Höhe der Abwassergebühr legt die Gemeinde [...] bühren). Gebühren für die Wasserversorgung werden von den Gemeinden auf der Grundlage einer Kalkulation durch Gemeinderatsbeschluss festgesetzt. Erfolgt die Wasserversorgung durch ein kommunales Unternehmen [...] Gebühren. Beiträge für den Anschluss von Grundstücken an öffentliche Einrichtungen wie die örtliche Wasserversorgung, Kanäle und Kläranlagen können die Gemeinden von den Grundstückseigentümern erheben. Die Gemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2024
Sommerhitze

benötigten Thermoregulationsmechanismen wie Schwitzen und erhöhte Durchblutung steigern den Energie-, Wasser- und Salzbedarf. Insbesondere Hitzewellen mit mehreren sehr heißen Tagen und warmen Nächten, die [...] Obdachlose sowie Sportler dar. Hitze wirkt sich in vielfältiger Weise auf den Körper aus. Überhitzung, Wasser- und Elektrolytverlust belasten vor allem das Gehirn, den Kreislauf und die Nieren. Bestehende E [...] Hitzeerkrankung, suchen Sie umgehend Schatten bzw. einen kühlen Ort auf und trinken Sie reichlich Wasser. Rufen Sie in Notfällen den Rettungsdienst![mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Hexental_Ausgabe_16_2023-8-v0.pdf

40139942 0172 6194193 Wasserversorgung Horben: Wassermeister Eugen Schneider 0170 7344578 Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister André Scheck 0174 1633580 Stellv. Wassermeister Markus Hog 0174 [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A [...] berg – die Wasserleitungen (Gemeinde), n Straßenbeleuchtung (Gemeinde) n Entwässerung von Grundstückseinfahrten, wo notwendig (Verpflichtung n privater Grundstückseigentümer) Schmutzwasser-/ Regenwasserkanäle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2023
Gewässer-, Boden- und Naturschutz

bestimmte wasserrechtliche Regelungen beachten, wenn Sie Abwasser in Gewässer oder in die Kanalisation leiten, in Ihrer Produktion Grund- oder Oberflächenwasser nutzen oder wassergefährdende Stoffe einsetzen [...] Unternehmen dafür sorgen müssen, geeignete Techniken einzusetzen, um die Belastung des Grundwassers und den Anfall von Abwasser möglichst gering zu halten beziehungsweise die Abwässer in dafür geeigneten Anlagen [...] Anlagen zu behandeln. Hinweis: Wenn Sie in Ihrem Unternehmen pro Tag mehr als 750 Kubikmeter Abwasser in ein Gewässer einleiten, müssen Sie einen oder mehrere Beauftragte für Gewässerschutz (Gewässerschu[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024