Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitglieder".
Es wurden 357 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 357.
Beitrag zur Krankenversicherung und Zuzahlungen

Arbeitgebern getragen. Wenn eine Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erhebt oder erhöht, hat sie die Mitglieder darüber sowie das damit einhergehende Sonderkündigungsrecht zu informieren. Das erhöht den Anreiz[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Hexental_WEBAusgabe_8_2021-04-v0.pdf

Vorstand des Fördervereins Pro.Bad auf der Mitgliederversammlung am 6. April eine positive Bilanz des letzten Jahres ziehen. „Das hohe Engagement unserer Mitglieder hat erheblich dazu bei- getragen, dass das [...] Christian Richter zu Beginn seines Vorstandsberichtes. Wirtschaftliche Grundlage des Vereins sind Mitgliedsbeiträge und Spenden, die, wie Kassen- wart Michael Mielke berichtete, sogar 2020 gesteigert werden konnten [...] Förderung hat der Verein im letzten Jahr zudem aktiv zum Erhalt des Bades beitragen können, da die Mitglieder durch wochenlange ehrenamtliche Mithilfe bei der Besucher-Registrierung ermöglichten, dass der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_14_2022-7-v0.pdf

kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sit- tig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173 3292710 [...] kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Walter Sit- tig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173 3292710 [...] chuss „Markgräflerland-Breisgau“ eine deutlich umfangreichere Datenmenge als den einzelnen Mitgliedskommunen zur Verfügung, so dass sich mit Hilfe von Lageeinschätzungen und statistischer Verfahren Ma[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Hexental_WEBAusgabe_5_2021-03-v4.pdf

tens 15 Minuten aufhalten und müssen zu den Mitgliedern des Wahlvor- stands einen Mindestabstand von zwei Metern einhalten). Mindestabstand: Von den Mitgliedern des Wahlvorstands und allen n anderen Personen [...] des Vorstands 3. Tätigkeitsbericht 2019 und 2020 4. COVID 19 und ProBad n Mitglieder und Entwicklung der Mitgliederstruktur n BürgerBad: 5. 2019 / 2020 Wirtschaftliche Lage und Ausblick – was ist neu [...] des Wahlraums muss jede Person n die Hände desinfizieren. Lüftung: Der Wahlraum wird durch die Mitglieder des Wahlvorstands n regelmäßig gelüftet. Schreibstift: Bitte bringen Sie möglichst Ihren eigenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEB1Ausgabe_6_2021-03-v2.pdf

des Vorstands 3. Tätigkeitsbericht 2019 und 2020 4. COVID 19 und ProBad n Mitglieder und Entwicklung der Mitgliederstruktur n BürgerBad: 5. 2019 / 2020 Wirtschaftliche Lage und Ausblick – was ist neu [...] alle die Jah- reshauptversammlung des Musikvereins Sölden statt. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte. (Infos im Teil Nachrichten aus Sölden in diesem Heft) Senioren Au [...] verschenken 015758795109 n Öffentliche Bekanntmachung Zweckverband Wasserversorgung Hexental I. Mitgliedsgemeinden Au Merzhause Sölden Wittnau Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 Auf Grund von § 79[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_19_2022-10-v0.pdf

kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Wal- ter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173329 [...] kombiniert mit gezielten sanften Übungen aus der Physiotherapie, die fit machen, Kosten: Nichtmitglieder 3,- €, Mitglieder frei, Leitung: Wal- ter Sittig, zertifizierter Gesundheitswanderführer, Tel.: 0173329 [...] sfer soll den Rahmen für den Ausbau der Erneu- erbaren Energien in der Region bilden. Die Bürgerrat-Mitglieder empfehlen, dass die Kommunen analoge und digitale Informations- und Diskussions- kanäle schaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
6_Haushaltsplan_VG_Hexental_2022_final.pdf

Investitionsumlage Mitgliedsgemeinden für HRB Standort "Enge" 12.500 € Investitionsumlage Mitgliedsgemeinden für HRB Standort "Ebersbächle" 12.500 € Investitionsumlage Mitgliedsgemeinden für HRB Standort [...] aller Ver treter der Mitgliedsgemeinden anwesend und mindestens die Hälfte der Mitglieds- gemeinden vertreten sowie die Sitzung ordnungsgemäß geleitet Ist Jedes anwesen de Mitglied kann nur eine Stimme [...] Ermächtigungs- übertragung Investitionsumlage Mitgliedsgemeinden/ZVW für EDV Neuausstattung 25.000 € 24.824,94 € 175,06 €- - € Investitionsumlage Mitgliedsgemeinden für HRB Standort "Enge" 87.500 € 1.311,97[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.05.2022
Hexental_WEBAusgabe_7_2022-4-v0-qx2022.pdf

April 2022 um 20:00 Uhr im Bürgersaal Horben Zu unserer Generalversammlung laden wir alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Gönner und Freunde des Vereins am Dienstag, den 26. April um 20:00 Uhr, herzlich in den [...] um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha eine Gedenk- messe für unsere verstorbenen Ehrenmitglieder und Mitglieder statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorstand n [...] Verband ist seit 2019 schuldenfrei. Investitionen werden über Umlagen durch die betreffen- den Mitgliedsgemeinden finanziert, so auch für die drei Hochwasserrückhal- tebecken und den Dorfbachausbau II. Ba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
6_Haushaltsplan_VG_Hexental_2023_final_19.01.2023.PDF

aller Ver treter der Mitgliedsgemeinden anwesend und mindestens die Hälfte der Mitglieds- gemeinden vertreten sowie die Sitzung ordnungsgemäß geleitet Ist Jedes anwesen de Mitglied kann nur eine Stimme [...] 52200000 Hochwasserschutz Investitionsumlage Mitgliedsgemeinden für HRB Standort "Ebersbächle" 100.000 € 52200000 Hochwasserschutz Investitionsumlage Mitgliedsgemeinden für HRB Standort "Heimbach" 100.000 € 52200000 [...] beschlossen: §1 Mitglieder, Name und Sitz des Verbandes (1) Die Gemeinden Au, Horben, Merzhausen, Sölden und Wittnau, Landkreis Breisgau Hochschwarzwald, im folgenden Mitgliedsgemeinden genannt, bilden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Hexentäler Amtsblatt

erscheint 14-täglich am Freitag in den geraden Wochen und wird kostenlos an alle Haushalte in den Mitgliedsgemeinden verteilt. Redaktionsschluss ist in der Regel jeweils am Montag, 15:00 Uhr, bei Feiertagen [mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025