Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 286 Ergebnisse in 145 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 286.
Geotechnische_Standortbeurteilung_HWR_Heimbach.pdf

79249 Merzhausen Hochwasserschutz Hexental Hochwasserrückhaltebecken Standort Heimbach Geotechnische Standortbeurteilung Dokument-Nr. 12775X002 Seite 4/8 [4] Hochwasserrückhaltebecken Standort „Enge“, [...] Kornverteilungen und Wassergehalte repräsen- tativer Bodenproben ermittelt. Verwaltungsgemeinschaft Hexental Friedhofweg 11, 79249 Merzhausen Hochwasserschutz Hexental Hochwasserrückhaltebecken Standort Heimbach [...] nach Abschluss der Bohr- arbeiten die Grundwasserstände gemessen. Die Wasserstände wurden am 04.03.2012 in folgenden Tiefen festgestellt: Tabelle 1: Grundwasserstände Bohrung Datum m unter Gelände m NN BS[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2022
2019-03-222_FNP_Horben_Teil_2_Umweltbericht_Steckbrief_Artenschutzrechtl._Pruefung.pdf

geplanten Anlagen zur Versickerung von Nie- derschlagswasser (Versickerungsmulden und Festkörperrigole) sind gemäß DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.) Regelwerk Arbeitsblatt [...] vorhanden. Wasser- / Quellenschutz- gebiete Im Änderungsbereich sowie dessen Umfeld nicht vorhanden. Nordwestlich befinden sich allerdings drei Quellfassungen (Q10 - Q12) des Zweckverbands Wasserversorgung Hexental [...] schon seit Jahren vom Netz genommen und folgerichtig für die Wasserversorgung des Hexentals ohne Bedeutung und auch nicht durch Wasserschutzgebiete gesichert. Nach Absprache mit den betroffenen Gemeinden ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Ausgabe2_2022.pdf

Zweckverband Wasserversorgung Hexental Amtliche Nachrichten Der Zweckverband Wasserversorgung Hexental informiert Trinkwasseruntersuchungen Die chemischen und bakteriologischen Trinkwasseruntersuchungen fanden [...] Kirchweg 2, 79299 Wittnau 0761 456479-0 E-Mail: gemeinde@wittnau.de Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister: André Scheck 0174 1633580 Markus Hog 0174 1633589 badenova – Strom [...] Fall 11.3 Entwässerungs- oder Wasserversorgungs- genehmigung (zzgl. Bearbeitungsgebühren durch den Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht bzw. den Zweckverband Wasserversor- gung Hexental) 90,00 je Fall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
2._FNP-AEnderung_Windkraft.pdf

ist. Um Stellungnahme der Wasserbehörde wird gebeten. Wasserwirtschaftliche Restriktionen im Untersuchungs- gebiet Im Untersuchungsgebiet befinden sich verschiedene Wasserschutzge- biete, welche mit Zone [...] Windkraft, VG Hexental 29 3.2.13 Wasserwirtschaft Vorgaben Entsprechend dem WEE kommen Konzentrationszonen für die Wind- energienutzung in folgenden wasserwirtschaftlich relevanten Gebieten aufgrund deren [...] Gewässeroberkante im Außenbereich) • Schutzzonen I / II von Wasser- und Heilquellenschutzgebieten • Schutzbedürftige Bereiche für den Grundwasserschutz in Regi- onalplänen, soweit sie potenzielle Zonen II umgrenzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2022
Hexental_Ausgabe_1_2023-1-v0.pdf

40139942 0172 6194193 Wasserversorgung Horben: Wassermeister Eugen Schneider 0172 6966973 Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister André Scheck 0174 1633580 Stellv. Wassermeister Markus Hog 0174 [...] Gemeinde Horben und dem Zweckverband Wasserversorgung Hexental über die gegenseitige Lieferung von Trink- wasser Zwischen der Gemeinde Horben und dem Zweckverband Wasserversorgung wurde die Vereinbarung zur g [...] gegenseitigen Wasserlieferung von 1998 neu überarbeitet, da sich der Trinkwasserbedarf der Gemeinde Horben zukünftig erheblich erhöhen wird. Die vereinbarte maximal tägliche Wassermenge, die aus den Anlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Hexental_Ausgabe_5_2023-3-v0.pdf

40139942 0172 6194193 Wasserversorgung Horben: Wassermeister Eugen Schneider 0170 7344578 Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister André Scheck 0174 1633580 Stellv. Wassermeister Markus Hog 0174 [...] bereits eine Vorver- urteilung ausgesprochen hat. Abschlagszahlung 2023 für Wasser, Schmutz- wasser und Niederschlagswasser Am 15. März 2023 ist die erste Rate für dieses Jahr fällig. Die Höhe des Abschlages [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Hexental_Ausgabe_16_2022-8-v0.pdf

Kirchweg 2, 79299 Wittnau 0761 456479-0 E-Mail: gemeinde@wittnau.de Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister: André Scheck 0174 1633580 Markus Hog 0174 1633589 badenova – Strom [...] € brutto. Untersuchung von Schmutzwasser- und Regenwasserkanälen im Zuge der Eigenkontrolle Sachstandsbericht n Auftragsvergabe für die Punktuelle Sanierung des Abwasserkanals n und einzelner Kanalschächte [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2022
Hexental_WEBAusgabe_14_07_2021.pdf

eingeführt. Die Abwassergebühr teilt sich nun in eine Schmutz- und Niederschlagswassergebühr auf. Die Schmutzwasser- gebühr wird auch weiterhin nach dem Frischwasserverbrauch berechnet. Die Niederschlagswassergebühr [...] Kirchweg 2, 79299 Wittnau 0761 456479-0 E-Mail: gemeinde@wittnau.de Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister: André Scheck 0174 1633580 Markus Hog 0174 1633589 badenova – Strom [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Gewaesseroekologisches_Gutachten.pdf

Bestand an Wasserpflanzen besitzen in der Regel ein gewisses Reinigungspotential und tragen dadurch zu einer Verbesserung der Wasserqualität bei. Ein geschlossener Durchlass, Hochwasserrückhaltung Hexental [...] .................................10 Hochwasserrückhaltung Hexental – Empfehlungen S. 3 1 Einleitung Die stufenweise Realisierung mehrerer Hochwasserschutzmaßnahmen der Verwaltungsgemeinschaft Hexental [...] bewertet. In einem zweiten Schritt werden Empfehlungen für den Bau der Hochwasserrückhalterbecken abgeleitet. Hochwasserrückhaltung Hexental – Empfehlungen S. 4 2 Festgelegte Standorte Die beiden ausgewählten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
Hexental_WEBAusgabe_8_2021-04-v0.pdf

Kirchweg 2, 79299 Wittnau 0761 456479-0 E-Mail: gemeinde@wittnau.de Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgung Hexental: Wassermeister: André Scheck 0174 1633580 Markus Hog 0174 1633589 badenova – Strom [...] Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hexental, des Zweckverbandes Wasserversorgung Hexental und der Gemeinden A [...] von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 2. Hochwasserschutzkonzept Hexental 3. Antrag auf Planfeststellung für die weiteren Hochwasserrückhalte-n becken Beratung und Beschlussfassung n Eröffnungsbilanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022