Suche: ChangeMe

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Verwaltungsgemeinschaft Hexental
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Panorama Au
Panoramaaufnahme Horben
Panoramaaufnahme Merzhausen
Panoramaaufnahme Sölden
Panoramaaufnahme Wittnau
VG Hexental

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "vier".
Es wurden 281 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 281.
Hexental_Ausgabe_1_2023-1-v0.pdf

Informationen auf der Homepage "www.johannes- kantorei.de", sowie beim Chorleiter Ruben Viertel: rubenviertel@web.de oder bei der Chorsprecherin Almut Witzel: Tel. 0761-409 83 80, almut.witzel@gmx.de Ko [...] Informationen auf der Homepage "www.johannes- kantorei.de", sowie beim Chorleiter Ruben Vier-tel: rubenviertel@web.de oder bei der Chorsprecherin Almut Witzel: Tel. 0761-409 83 80, almut.witzel@gmx.de Kirchliche [...] Informations- und Buchungspro- grammen haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Erwarten Sie ein hochmotiviertes Team, einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Vorzüge einer Anstellung im öffentlichen Dienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Hexental_WEBAusgabe_8_2023-4-v0.pdf

Informationen auf der Homepage "www.johannes- kantorei.de", sowie beim Chorleiter Ruben Viertel: rubenviertel@web.de oder bei der Chorsprecherin Almut Witzel: Tel. 0761-409 83 80, almut.witzel@gmx.de Wir [...] Informationen auf der Homepage "www.johannes- kantorei.de", sowie beim Chorleiter Ruben Viertel: rubenviertel@web.de oder bei der Chorsprecherin Almut Witzel: Tel. 0761-409 83 80, almut.witzel@gmx.de Kirchliche [...] Verlegearbeiten im Bodenbereich Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Teningen suchen wir gelernte, motivierte, selbstständig und sauber arbeitende Mitarbeiter in Teil-/oder Vollzeit zur Festanstellung: für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.04.2023
Was wird gewählt

Bundestagswahl werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gewählt. Die reguläre Wahlperiode beträgt vier Jahre. Wenn der Bundespräsident oder die Bundespräsidentin den Bundestag auflöst, finden - wie im[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Urlaubsansprüche

Montag bis Samstag. Daraus ergibt sich ein gesetzlich vorgeschriebener Mindesturlaub von vier Wochen im Kalenderjahr (vier Wochen zu je sechs Werktagen sind 24 Werktage). Arbeiten Sie weniger als sechs Werktage [...] Mindestanspruch auf bezahlten Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche mindestens 20 Arbeitstage beträgt (vier Wochen zu je fünf Werktagen). Auch wenn Sie in Teilzeit arbeiten richtet sich die Berechnung des [...] Arbeitstage gegenüber einer Vollzeitbeschäftigung vermindert ist (z.B. mindestens 16 Tage bei einer Viertagewoche oder mindestens 4 Tage bei einem Arbeitstag pro Woche) In den meisten Tarifverträgen ist ein über[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Hexental_WEBAusgabe_18_2022-9-v0.pdf

zuvor vier sieglosen Spielen in Folge mal wieder einen Dreier erkämpfen. Gleich zu Beginn zeigten die Gastgeber, dass sie unbe- dingt gewinnen wollen und erspielten sich in der Anfangsviertelstunde gleich [...] das Coronavirus impfen lassen? Die Ständige Impfkommission empfiehlt eine weitere Auffrischimpfung (vierte Impfung) unter anderem für Personen ab dem Alter von 60 Jahren. Weitere Infor mationen unter RKI [...] gewusst? Das Umweltbundesamt schätzt die durch Standby ver- ursachten Stromkosten in Deutschland auf vier Milliarden Euro. In einem durchschnittlichen Haushalt werden durch die im Standby-Modus bereitgestellten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Hexental_WEBAusgabe_20_2022-10-v0.pdf

erfahrbar gemacht. Eine Besonderheit im Konzert: der Klavierpart wird gespielt auf einem Hammerflügel nach Conrad Graf, Wien 1826, nachgebaut in der Clavierwerk- statt von Christoph Kern in Staufen. Die Kantorei [...] musiziert unter der Leitung von Ruben Viertel zusammen mit den Solisten Ramona Laxy-Sopran, Carolin Neukamm-Alt, Eduard Wagner- Tenor, Malte Kebschull-Bass, Philip Rivinius-Klavier und dem Orchester Capella In [...] musiziert unter der Leitung von Ruben Viertel zusammen mit den Solisten Ramona Laxy-Sopran, Carolin Neukamm-Alt, Eduard Wagner- Tenor, Malte Kebschull-Bass, Philip Rivinius-Klavier und dem Orchester Capella In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2022
Hexental_WEBAusgabe_19_2022-10-v0.pdf

gleich- zeitig auch den Halbzeitstand bedeutete. Nach motivierender Ansprache in der Pause wollten die Roten das Spiel im zweiten Abschnitt drehen. Vier Minuten nach Wiederanpfiff erzielten die Gäste jedoch [...] erfahrbar gemacht. Eine Besonderheit im Konzert: der Klavierpart wird gespielt auf einem Hammerflügel nach Conrad Graf, Wien 1826, nachgebaut in der Clavierwerk- statt von Christoph Kern in Staufen. Die Kantorei [...] musiziert unter der Leitung von Ruben Viertel zusammen mit den Solisten Ramona Laxy-Sopran, Carolin Neukamm-Alt, Eduard Wagner- Tenor, Malte Kebschull-Bass, Philip Rivinius-Klavier und dem Orchester Capella In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Hexental_WEBAusgabe_1-2021-01-v2-qx2021.pdf

Merzhau- sen bereitgestellt. Verbandsvorsitz für weitere vier Jahre gewählt Die bisherigen Amtsinhaber wurden von der Verbandsversammlung für vier weitere Jahre bestätigt. Verbandsvorsitzender bleibt der [...] arbeitete Rainer Hoch im väterlichen Betrieb, in dem er Gesellen- und Meisterprüfung als Zimme- rer absolvierte. Danach übernahm er den elterlichen Be- trieb und führte diesen bis heute erfolg- reich. Sowohl [...] besteht Auskunftspflicht. Sie werden innerhalb von maximal fünf aufeinan- der folgenden Jahren bis zu viermal im Rahmen des Mikrozensus befragt. Wie läuft die Befragung ab? Ausgewählte Haushalte finden im B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Lebensversicherung

wird die Versicherungssumme fällig. Die verschiedenen Arten von Lebensversicherungen lassen sich in vier große Gruppen einteilen: Risikolebensversicherung Kapitallebensversicherung fondsgebundene Lebens[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Berufsbezeichnungen

mindestens sechs Semestern an einer staatlich oder staatliche anerkannten Hochschule erfolgreich absolviert haben oder von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg die Genehmigung hierzu erhalten haben. St [...] mindestens zwei Jahren nach einem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudiengang oder von mindestens vier Jahren nach einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudiengang nachweisen, eigenverantwortlich[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024